Customer Onboarding Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Erstellen Sie ein effektives Customer Onboarding Video mit unserer umfassenden Anleitung. Entdecken Sie Beispiele, Anbieter und Agenturen für eine erfolgreiche Film-Produktion.

Einleitung: Customer Onboarding Video erstellen

Warum Customer Onboarding Videos entscheidend sind

In der heutigen digitalen Ära sind Customer Onboarding Videos ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre neuen Kunden effektiv und effizient einführen möchten. Diese Videos bieten eine visuelle und interaktive Möglichkeit, wichtige Informationen zu vermitteln, die Kundenbindung zu stärken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Was Sie in diesem Ratgeber erwartet

In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um ein erfolgreiches Customer Onboarding Video zu erstellen. Wir decken folgende Themen ab:

  • Die Bedeutung und Vorteile von Customer Onboarding Videos
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Film-Produktion
  • Beispiele für erfolgreiche Onboarding Videos
  • Empfehlungen für Anbieter und Agenturen

Wer sollte diesen Ratgeber lesen?

Dieser Ratgeber richtet sich an Marketing- und Kundensupport-Teams, E-Learning-Entwickler sowie alle, die daran interessiert sind, die Customer Journey zu optimieren. Egal, ob Sie ein kleines Start-up oder ein etabliertes Unternehmen sind, die hier präsentierten Strategien und Tipps werden Ihnen helfen, ein professionelles und wirkungsvolles Onboarding Video zu erstellen.

Tauchen Sie ein und entdecken Sie, wie Sie Ihre Kunden von Anfang an begeistern können!

Zufriedene Kunden

Viele DAX-Konzerne und hunderte Mittelständler

Sparkasse
Witte Automotive
DHL
Fleurop
Duden
Aircleaner
Software Marketing
SAP
Regionalmarketing Tourismus
Köln
Marketing Video
Flinkey
PR Film
Verband der Fruchtsafthersteller
Marketing Film –
Coaching für Eltern und Pädagogen – IPE
Verkaufsvideo – Schulmöbel
Flötotto
Auffklärungsfilm
co2online
PR Film
Hebammenverband
Erklärvideo
Marketing Automation Software
Optimizely
Erklärvideo
Platform Cinify
Informationsvideo
Wohnungsverwalter und -Vermieter – Nachbarschaftstreff
Gasmessgeräte Messung
Union Instruments
Marketing Video – Versicherungsvergleich
Gebäudeversicherung Check24
Montagefilm
BKS Berolina
Software Marketing Video
Inspektionsysteme Intravis
Aufklärungsfilm
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Schulungsfilm – IT Sicherheit
Key2b Fraunhofer
Produktvideo
Fertigräume & Container aus Sandwich Panelen
Marketingfilm
Bauwesen
Regional Marketing
Oldenburg-Münsterland
Produkt-Marketing-Video
Regenschutzscheibe
Siehe auch  Customer-Success-Story-Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Zwölf Tipps, Tools und Schritte für Ihr Customer Onboarding Video

Erstens: Zielgruppe definieren

Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe genau. Verstehen Sie deren Bedürfnisse und Erwartungen. Passen Sie Ihr Video entsprechend an.

Zweitens: Klare Ziele setzen

Legen Sie fest, was Ihr Video erreichen soll. Möchten Sie informieren, schulen oder begeistern? Klare Ziele helfen bei der Strukturierung.

Drittens: Storyboard erstellen

Planen Sie Ihr Video mit einem Storyboard. Skizzieren Sie die Szenen und den Ablauf. Dies hilft, den roten Faden zu behalten.

Viertens: Professionelles Equipment nutzen

Verwenden Sie hochwertige Kameras und Mikrofone. Gute Technik verbessert die Videoqualität. Dies hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Fünftens: Skript vorbereiten

Schreiben Sie ein detailliertes Skript. Dies sorgt für Klarheit und Struktur. Es hilft, wichtige Punkte nicht zu vergessen.

Sechstens: Visuelle Elemente einfügen

Nutzen Sie Grafiken und Animationen. Diese machen das Video ansprechender. Sie helfen, komplexe Informationen zu verdeutlichen.

Siebtens: Authentisch bleiben

Seien Sie in Ihrem Video authentisch. Zeigen Sie echte Menschen und echte Geschichten. Authentizität schafft Vertrauen.

Achtens: Call-to-Action einbauen

Fügen Sie einen klaren Call-to-Action hinzu. Fordern Sie Ihre Zuschauer zu einer Handlung auf. Dies kann ein weiterer Schritt im Onboarding-Prozess sein.

Neuntens: Feedback einholen

Bitten Sie um Feedback von Kollegen oder Testzuschauern. Dies hilft, Schwachstellen zu identifizieren. Optimieren Sie Ihr Video basierend auf dem Feedback.

Zehntens: Plattform auswählen

Wählen Sie die richtige Plattform für Ihr Video. YouTube, Vimeo oder Ihre eigene Website sind Optionen. Die Plattform sollte zu Ihrer Zielgruppe passen.

Elftens: Video bewerben

Bewerben Sie Ihr Video über verschiedene Kanäle. Nutzen Sie Social Media, E-Mail-Marketing und Ihre Website. So erreichen Sie eine größere Zielgruppe.

Zwölftens: Erfolg messen

Analysieren Sie die Performance Ihres Videos. Nutzen Sie Tools wie Google Analytics. So können Sie den Erfolg Ihres Onboarding-Videos bewerten und verbessern.

Das sagen Kunden über die Zusammenarbeit mit uns.

Siehe auch  Technology-Update-Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Customer Onboarding Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Die Erstellung eines Customer Onboarding Videos ist ein entscheidender Schritt, um neue Kunden effektiv in Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung einzuführen. Ein gut gestaltetes Onboarding-Video kann die Kundenzufriedenheit erhöhen, die Kundenbindung stärken und den Support-Aufwand reduzieren. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie ein erfolgreiches Customer Onboarding Video produzieren können und welche Agenturen Ihnen dabei helfen können.

Siehe auch  Tutorial-Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Warum ein Customer Onboarding Video wichtig ist

Vorteile eines Onboarding Videos

  • Effizienz: Ein Video kann komplexe Informationen schnell und verständlich vermitteln.
  • Kundenzufriedenheit: Ein gut produziertes Video kann die Zufriedenheit und das Vertrauen der Kunden erhöhen.
  • Reduzierter Support-Aufwand: Kunden, die gut informiert sind, benötigen weniger Unterstützung.
  • Markenbindung: Ein professionelles Video stärkt die Bindung zur Marke und fördert die Kundenloyalität.

Schritte zur Erstellung eines Customer Onboarding Videos

1. Zielsetzung und Planung

  • Zielgruppe definieren: Wer sind Ihre Kunden und welche Informationen benötigen sie?
  • Ziele festlegen: Was soll das Video erreichen? (z.B. Produktnutzung erklären, häufige Fragen beantworten)
  • Inhalte planen: Welche Themen sollen abgedeckt werden? Erstellen Sie ein Skript und ein Storyboard.

2. Pre-Produktion

  • Skript schreiben: Ein gut strukturiertes Skript ist die Grundlage für ein erfolgreiches Video.
  • Storyboard erstellen: Visualisieren Sie die einzelnen Szenen und Übergänge.
  • Technische Anforderungen klären: Welche Ausrüstung und Software benötigen Sie?
  • Rollen verteilen: Wer übernimmt welche Aufgaben (Regie, Kamera, Schnitt, etc.)?

3. Produktion

  • Drehort wählen: Wählen Sie einen geeigneten Ort für die Aufnahmen (Studio, Büro, etc.).
  • Equipment vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass alle technischen Geräte einsatzbereit sind.
  • Dreh durchführen: Filmen Sie die geplanten Szenen gemäß Ihrem Storyboard.

4. Post-Produktion

  • Video schneiden: Bearbeiten Sie das Rohmaterial und fügen Sie die Szenen zusammen.
  • Effekte und Animationen hinzufügen: Ergänzen Sie das Video mit visuellen Effekten und Animationen, um es ansprechender zu gestalten.
  • Ton und Musik: Fügen Sie Hintergrundmusik und Voiceover hinzu, um das Video zu vervollständigen.
  • Finale Überprüfung: Überprüfen Sie das fertige Video auf Fehler und stellen Sie sicher, dass es Ihren Qualitätsstandards entspricht.

5. Veröffentlichung und Verbreitung

  • Plattform wählen: Entscheiden Sie, auf welchen Plattformen das Video veröffentlicht werden soll (Website, YouTube, Social Media).
  • SEO-Optimierung: Optimieren Sie das Video für Suchmaschinen, indem Sie relevante Keywords in Titel, Beschreibung und Tags verwenden.
  • Promotion: Bewerben Sie das Video über verschiedene Kanäle, um eine maximale Reichweite zu erzielen.

Beispiele für erfolgreiche Customer Onboarding Videos

1. Dropbox

  • Einfachheit: Dropbox verwendet einfache Animationen und klare Erklärungen, um die Nutzung des Dienstes zu erläutern.
  • Visuelle Hilfsmittel: Das Video nutzt visuelle Hilfsmittel, um komplexe Konzepte verständlich zu machen.

2. Slack

  • Persönlicher Ansatz: Slack verwendet echte Menschen und reale Szenarien, um die Vorteile der Plattform zu demonstrieren.
  • Interaktivität: Das Video ist interaktiv gestaltet und ermöglicht es den Nutzern, verschiedene Funktionen direkt auszuprobieren.

3. HubSpot

  • Umfassende Anleitung: HubSpot bietet detaillierte Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen.
  • Professionelle Produktion: Das Video ist professionell produziert und vermittelt einen hochwertigen Eindruck.

Agenturen für die Erstellung von Customer Onboarding Videos

1. Wyzowl

  • Erfahrung: Wyzowl hat über 3.000 Videos für Kunden weltweit produziert.
  • Vielseitigkeit: Die Agentur bietet eine breite Palette von Videoarten, einschließlich Erklärvideos und Onboarding-Videos.

2. Demo Duck

  • Kreativität: Demo Duck ist bekannt für kreative und ansprechende Videos.
  • Individuelle Lösungen: Die Agentur bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

3. Epipheo

  • Storytelling: Epipheo legt großen Wert auf Storytelling und die Vermittlung von Botschaften durch Geschichten.
  • Erfahrung: Die Agentur hat mit großen Marken wie Google und Microsoft zusammengearbeitet.

Fazit

Ein gut produziertes Customer Onboarding Video kann einen erheblichen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit und -bindung haben. Durch sorgfältige Planung, professionelle Produktion und gezielte Verbreitung können Sie sicherstellen, dass Ihr Video die gewünschten Ergebnisse erzielt. Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihres Onboarding Videos benötigen, können Sie auf die Expertise spezialisierter Agenturen zurückgreifen.

Ihr Partner für erfolgreiches Videomarketing

Hochwertige Videos sind keine Fabrikware, sondern handgemachte Unikate.

Bei uns bekommen Sie deshalb:

  • ein Video, das Sie nirgendwo anders finden
  • eine Story, die Ihr Produkt ins bestmögliche Licht rückt
  • ein Design, das keine Wünsche offenlässt
  • fundierte Unterstützung bei Ihrer Videomarketing-Strategie

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Expertenberatung.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Siehe auch  Client-Journey-Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

FAQ: Fragen und Antworten

Was ist ein Customer Onboarding Video?

Ein Customer Onboarding Video ist ein Video, das neuen Kunden hilft, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verstehen und zu nutzen. Es erklärt die wichtigsten Funktionen und Vorteile.

Siehe auch  Promo-Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Warum ist ein Customer Onboarding Video wichtig?

Ein Customer Onboarding Video ist wichtig, weil es Kunden schnell und effektiv einführt. Es reduziert die Lernkurve und verbessert die Kundenzufriedenheit.

Welche Vorteile bietet ein Customer Onboarding Video?

Ein Customer Onboarding Video bietet viele Vorteile, darunter eine schnellere Einarbeitung, weniger Support-Anfragen und eine höhere Kundenbindung.

Wie lang sollte ein Customer Onboarding Video sein?

Ein Customer Onboarding Video sollte zwischen 2 und 5 Minuten lang sein. Es sollte kurz und prägnant die wichtigsten Informationen vermitteln.

Welche Inhalte sollten in einem Customer Onboarding Video enthalten sein?

Ein Customer Onboarding Video sollte eine Begrüßung, eine Einführung in das Produkt oder die Dienstleistung, eine Erklärung der Hauptfunktionen und Tipps zur Nutzung enthalten.

Welche Schritte sind notwendig, um ein Customer Onboarding Video zu erstellen?

Die Schritte umfassen Planung, Skripterstellung, Dreharbeiten, Bearbeitung und Veröffentlichung. Jeder Schritt ist wichtig für ein erfolgreiches Video.

Wie plane ich ein Customer Onboarding Video?

Die Planung umfasst die Festlegung der Ziele, die Zielgruppenanalyse, die Erstellung eines Storyboards und die Auswahl der Drehorte und Darsteller.

Was ist ein Storyboard?

Ein Storyboard ist eine visuelle Darstellung der Szenen eines Videos. Es hilft, die Struktur und den Ablauf des Videos zu planen.

Wie erstelle ich ein Skript für ein Customer Onboarding Video?

Ein Skript sollte klar und einfach sein. Es sollte alle wichtigen Punkte abdecken und in einer logischen Reihenfolge angeordnet sein.

Welche Ausrüstung benötige ich für die Dreharbeiten?

Für die Dreharbeiten benötigen Sie eine Kamera, ein Stativ, Beleuchtung und ein Mikrofon. Optional können Sie auch spezielle Software für die Bearbeitung verwenden.

Wie wähle ich die richtigen Drehorte aus?

Die Drehorte sollten gut beleuchtet und ruhig sein. Sie sollten auch zum Thema des Videos passen und eine professionelle Atmosphäre bieten.

Wie finde ich geeignete Darsteller für mein Video?

Geeignete Darsteller können Mitarbeiter, Kunden oder professionelle Schauspieler sein. Sie sollten gut sprechen können und vor der Kamera natürlich wirken.

Wie wichtig ist die Beleuchtung bei den Dreharbeiten?

Die Beleuchtung ist sehr wichtig. Sie sorgt dafür, dass das Video professionell aussieht und alle Details gut sichtbar sind.

Welche Rolle spielt der Ton in einem Customer Onboarding Video?

Der Ton ist genauso wichtig wie das Bild. Ein klarer und verständlicher Ton sorgt dafür, dass die Zuschauer die Informationen gut aufnehmen können.

Wie bearbeite ich ein Customer Onboarding Video?

Die Bearbeitung umfasst das Schneiden der Szenen, das Hinzufügen von Text und Grafiken und die Anpassung von Ton und Farbe. Es gibt viele Software-Optionen dafür.

Welche Software kann ich für die Videobearbeitung verwenden?

Beliebte Software-Optionen sind Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro und iMovie. Jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Wie füge ich Text und Grafiken in mein Video ein?

Text und Grafiken können mit Videobearbeitungssoftware hinzugefügt werden. Sie sollten klar und gut lesbar sein und die wichtigsten Punkte hervorheben.

Wie wichtig ist die Musik in einem Customer Onboarding Video?

Musik kann die Stimmung des Videos beeinflussen. Sie sollte dezent sein und das Video unterstützen, ohne abzulenken.

Wie veröffentliche ich mein Customer Onboarding Video?

Das Video kann auf Ihrer Website, auf YouTube oder in sozialen Medien veröffentlicht werden. Es sollte leicht zugänglich für Ihre Kunden sein.

Wie bewerbe ich mein Customer Onboarding Video?

Sie können das Video in E-Mails, auf Ihrer Website und in sozialen Medien bewerben. Es sollte leicht zu finden und zu teilen sein.

Wie messe ich den Erfolg meines Customer Onboarding Videos?

Der Erfolg kann durch Klickzahlen, Verweildauer und Feedback der Kunden gemessen werden. Diese Daten helfen, das Video zu verbessern.

Welche Beispiele für erfolgreiche Customer Onboarding Videos gibt es?

Beispiele sind Videos von Unternehmen wie Dropbox, Slack und HubSpot. Sie sind gut strukturiert und informativ.

Welche Agenturen bieten die Erstellung von Customer Onboarding Videos an?

Agenturen wie Wyzowl, Demo Duck und Explainify bieten professionelle Dienstleistungen für die Erstellung von Onboarding-Videos an.

Wie wähle ich die richtige Agentur für mein Video aus?

Die Wahl der richtigen Agentur hängt von Ihrem Budget, Ihren Zielen und den Referenzen der Agentur ab. Ein Vergleich verschiedener Anbieter ist ratsam.

Wie viel kostet die Erstellung eines Customer Onboarding Videos?

Die Kosten können stark variieren, je nach Länge, Qualität und Komplexität des Videos. Sie können zwischen 1.000 und 10.000 Euro liegen.

Siehe auch  Mid-Roll-Ad-Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Wie lange dauert die Produktion eines Customer Onboarding Videos?

Die Produktion kann zwischen einer Woche und mehreren Monaten dauern, abhängig von der Komplexität und den Anforderungen.

Kann ich ein Customer Onboarding Video selbst erstellen?

Ja, mit der richtigen Ausrüstung und Software können Sie ein Video selbst erstellen. Es erfordert jedoch Zeit und Kenntnisse.

Welche Fehler sollte ich bei der Erstellung eines Customer Onboarding Videos vermeiden?

Vermeiden Sie lange und komplizierte Erklärungen, schlechte Tonqualität und unprofessionelle Beleuchtung. Das Video sollte klar und ansprechend sein.

Wie wichtig ist das Feedback meiner Kunden für das Video?

Feedback ist sehr wichtig. Es hilft, das Video zu verbessern und sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen der Kunden entspricht.

Wie oft sollte ich mein Customer Onboarding Video aktualisieren?

Das Video sollte regelmäßig aktualisiert werden, um neue Funktionen und Änderungen zu berücksichtigen. Einmal im Jahr ist eine gute Richtlinie.

Kann ich mehrere Customer Onboarding Videos erstellen?

Ja, Sie können mehrere Videos für verschiedene Aspekte Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung erstellen. Dies kann die Einarbeitung erleichtern.

Wie integriere ich mein Customer Onboarding Video in meine Website?

Das Video kann auf Ihrer Website eingebettet werden. Es sollte leicht zu finden und gut sichtbar sein.

Wie wichtig ist die Qualität des Videos?

Die Qualität des Videos ist sehr wichtig. Ein professionelles Video hinterlässt einen guten Eindruck und vermittelt die Informationen klar und effektiv.

Welche Rolle spielt die Zielgruppe bei der Erstellung des Videos?

Die Zielgruppe bestimmt den Inhalt und den Stil des Videos. Es sollte auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppe abgestimmt sein.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Video barrierefrei ist?

Ein barrierefreies Video sollte Untertitel und eine klare Sprache enthalten. Es sollte für alle Zuschauer zugänglich sein.

Wie kann ich die Zuschauer zum Handeln auffordern?

Am Ende des Videos sollte ein klarer Call-to-Action stehen. Dies kann ein Hinweis auf weitere Ressourcen oder eine Aufforderung zur Kontaktaufnahme sein.

Wie wichtig ist die Authentizität im Video?

Authentizität ist sehr wichtig. Das Video sollte ehrlich und glaubwürdig sein, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Wie kann ich mein Video interaktiv gestalten?

Interaktive Elemente wie Quizfragen oder Links zu weiteren Informationen können das Video interessanter und nützlicher machen.

Welche Rolle spielt die Erzählweise im Video?

Eine gute Erzählweise macht das Video ansprechender und verständlicher. Eine klare Struktur und ein roter Faden sind wichtig.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Video mobilfreundlich ist?

Das Video sollte auf verschiedenen Geräten gut aussehen und funktionieren. Eine mobile Optimierung ist wichtig.

Wie kann ich die Aufmerksamkeit der Zuschauer halten?

Kurze, prägnante Informationen und visuelle Elemente helfen, die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu halten.

Wie kann ich mein Video personalisieren?

Personalisierte Videos können spezifische Informationen für einzelne Kunden enthalten. Dies kann die Relevanz und Effektivität erhöhen.

Wie wichtig ist die Nachbearbeitung des Videos?

Die Nachbearbeitung ist sehr wichtig. Sie verbessert die Qualität und stellt sicher, dass das Video professionell und ansprechend ist.

Wie kann ich mein Video in sozialen Medien teilen?

Das Video kann auf Plattformen wie YouTube, Facebook und LinkedIn geteilt werden. Es sollte leicht zu teilen und zu kommentieren sein.

Wie kann ich die Leistung meines Videos analysieren?

Analyse-Tools wie Google Analytics und YouTube Analytics helfen, die Leistung des Videos zu messen und zu verbessern.

Wie kann ich mein Video für Suchmaschinen optimieren?

Eine gute Beschreibung, relevante Keywords und Tags helfen, das Video für Suchmaschinen zu optimieren und die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Wie wichtig ist die Konsistenz in der Markenbotschaft?

Konsistenz in der Markenbotschaft ist sehr wichtig. Das Video sollte die Werte und das Image Ihrer Marke widerspiegeln.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Video rechtlich einwandfrei ist?

Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Rechte und Lizenzen haben. Dies gilt für Musik, Bilder und andere Inhalte.

Wie kann ich mein Video in meine E-Mail-Kampagnen integrieren?

Das Video kann als Link oder eingebettetes Element in E-Mail-Kampagnen integriert werden. Es sollte leicht zugänglich und ansprechend sein.

Nach oben scrollen