fbpx

Post-Roll-Ad-Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Erstellen Sie ein erfolgreiches Post-Roll-Ad-Video mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Entdecken Sie Beispiele, Anbieter und Agenturen für Ihre Film-Produktion.

Einführung in die Erstellung von Post-Roll-Ad-Videos: Ein umfassender Leitfaden

Warum Post-Roll-Ad-Videos wichtig sind

Post-Roll-Ad-Videos sind ein unverzichtbares Werkzeug im modernen digitalen Marketing. Diese kurzen, aber wirkungsvollen Videos werden am Ende von Online-Inhalten platziert und bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu fesseln und sie zu einer Handlung zu bewegen. Ob Sie ein kleines Unternehmen oder eine große Marke vertreten, die richtige Strategie für Post-Roll-Ad-Videos kann Ihre Marketingziele erheblich unterstützen.

Ziele dieses Ratgebers

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Erstellung von Post-Roll-Ad-Videos wissen müssen. Wir decken folgende Themen ab:

  • Grundlagen der Film-Produktion für Post-Roll-Ad-Videos
  • Best Practices und Tipps für effektive Post-Roll-Ads
  • Beispiele erfolgreicher Post-Roll-Ad-Videos
  • Empfohlene Anbieter und Agenturen für die Produktion

Wer sollte diesen Ratgeber lesen?

Dieser Leitfaden richtet sich an Marketing-Profis, Content-Ersteller und Geschäftsinhaber, die ihre Online-Präsenz durch gezielte Video-Werbung stärken möchten. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre bestehenden Strategien optimieren wollen, dieser Ratgeber bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um Ihre Post-Roll-Ad-Videos auf das nächste Level zu heben.

Zufriedene Kunden

Viele DAX-Konzerne und hunderte Mittelständler

Sparkasse
Witte Automotive
DHL
Fleurop
Duden
Aircleaner
Software Marketing
SAP
Regionalmarketing Tourismus
Köln
Marketing Video
Flinkey
PR Film
Verband der Fruchtsafthersteller
Marketing Film –
Coaching für Eltern und Pädagogen – IPE
Verkaufsvideo – Schulmöbel
Flötotto
Auffklärungsfilm
co2online
PR Film
Hebammenverband
Erklärvideo
Marketing Automation Software
Optimizely
Erklärvideo
Platform Cinify
Informationsvideo
Wohnungsverwalter und -Vermieter – Nachbarschaftstreff
Gasmessgeräte Messung
Union Instruments
Marketing Video – Versicherungsvergleich
Gebäudeversicherung Check24
Montagefilm
BKS Berolina
Software Marketing Video
Inspektionsysteme Intravis
Aufklärungsfilm
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Schulungsfilm – IT Sicherheit
Key2b Fraunhofer
Produktvideo
Fertigräume & Container aus Sandwich Panelen
Marketingfilm
Bauwesen
Regional Marketing
Oldenburg-Münsterland
Produkt-Marketing-Video
Regenschutzscheibe
Siehe auch  Energy-Saving-Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Zwölf Tipps, Tools und Schritte für Ihr Post-Roll-Ad-Video

Erstens: Zielgruppe definieren

Bevor Sie mit der Erstellung Ihres Post-Roll-Ad-Videos beginnen, definieren Sie Ihre Zielgruppe. Überlegen Sie, wer Ihre Hauptkunden sind. Dies hilft Ihnen, den Inhalt gezielt zu gestalten.

Zweitens: Klare Botschaft

Ihre Botschaft sollte klar und prägnant sein. Vermeiden Sie unnötige Informationen. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.

Drittens: Visuelle Elemente

Nutzen Sie ansprechende visuelle Elemente, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen. Farben und Grafiken sollten gut aufeinander abgestimmt sein. Ein professionelles Design hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Viertens: Call-to-Action

Ein effektiver Call-to-Action ist entscheidend. Fordern Sie Ihre Zuschauer auf, eine bestimmte Handlung auszuführen. Dies könnte ein Kauf, ein Abonnement oder ein Besuch Ihrer Website sein.

Fünftens: Kurze Dauer

Halten Sie Ihr Video kurz und prägnant. Die ideale Länge liegt zwischen 15 und 30 Sekunden. Längere Videos könnten die Aufmerksamkeit der Zuschauer verlieren.

Sechstens: Storytelling

Erzählen Sie eine kurze, fesselnde Geschichte. Geschichten bleiben besser im Gedächtnis. Sie schaffen eine emotionale Verbindung zu Ihrem Publikum.

Siebtens: Professionelle Produktion

Investieren Sie in eine professionelle Produktion. Gute Ton- und Bildqualität sind unerlässlich. Sie spiegeln die Qualität Ihrer Marke wider.

Achtens: Musik und Soundeffekte

Musik und Soundeffekte können die Wirkung Ihres Videos verstärken. Wählen Sie passende und lizenzfreie Musik. Achten Sie darauf, dass der Ton nicht die Botschaft übertönt.

Neuntens: Testen und Optimieren

Testen Sie verschiedene Versionen Ihres Videos. Analysieren Sie die Ergebnisse und optimieren Sie entsprechend. Dies hilft Ihnen, die beste Performance zu erzielen.

Zehntens: Plattformgerechte Anpassung

Passen Sie Ihr Video an die jeweilige Plattform an. Jede Plattform hat ihre eigenen Spezifikationen und Anforderungen. Dies maximiert die Reichweite und Effektivität.

Elftens: Analyse der Performance

Überwachen Sie die Performance Ihres Videos regelmäßig. Nutzen Sie Analysetools, um Einblicke zu gewinnen. Dies hilft Ihnen, zukünftige Kampagnen zu verbessern.

Zwölftens: Feedback einholen

Holen Sie sich Feedback von Ihrem Publikum. Dies kann durch Umfragen oder Kommentare geschehen. Nutzen Sie das Feedback, um Ihre Videos weiter zu verbessern.

Das sagen Kunden über die Zusammenarbeit mit uns.

Siehe auch  LinkedIn-Video-Ad erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Post-Roll-Ad-Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Einführung in Post-Roll-Ad-Videos

Post-Roll-Ad-Videos sind Werbevideos, die nach dem Ende eines Hauptvideos abgespielt werden. Diese Art von Werbung hat sich als äußerst effektiv erwiesen, da sie die Aufmerksamkeit des Zuschauers in einem Moment einfängt, in dem er bereits in den Inhalt investiert ist. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie ein Post-Roll-Ad-Video erstellen, welche Schritte in der Filmproduktion zu beachten sind und welche Anbieter und Agenturen Ihnen dabei helfen können.

Siehe auch  Imagevideo erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Warum Post-Roll-Ad-Videos?

  • Hohe Aufmerksamkeit: Zuschauer sind nach dem Hauptvideo oft noch aufmerksam und bereit, zusätzliche Inhalte zu konsumieren.
  • Gezielte Werbung: Post-Roll-Ads können gezielt auf die Interessen der Zuschauer abgestimmt werden, basierend auf dem Inhalt des Hauptvideos.
  • Messbare Ergebnisse: Die Performance von Post-Roll-Ads lässt sich leicht messen, was eine Optimierung der Kampagnen ermöglicht.

Schritte zur Erstellung eines Post-Roll-Ad-Videos

1. Zielsetzung und Planung

  • Zielgruppe definieren: Bestimmen Sie, wer Ihre Zielgruppe ist und welche Botschaft Sie vermitteln möchten.
  • Budget festlegen: Legen Sie ein Budget für die Produktion und Verbreitung des Videos fest.
  • Storyboard erstellen: Entwickeln Sie ein Storyboard, das den Ablauf und die wichtigsten Szenen des Videos skizziert.

2. Drehbuch und Konzept

  • Drehbuch schreiben: Erstellen Sie ein detailliertes Drehbuch, das Dialoge, Szenenbeschreibungen und visuelle Elemente enthält.
  • Konzeptentwicklung: Entwickeln Sie ein kreatives Konzept, das Ihre Botschaft klar und ansprechend vermittelt.

3. Vorproduktion

  • Location-Scouting: Suchen Sie geeignete Drehorte für Ihr Video.
  • Cast und Crew: Stellen Sie ein Team aus Schauspielern, Regisseuren und Technikern zusammen.
  • Ausrüstung: Besorgen Sie die notwendige Ausrüstung, wie Kameras, Beleuchtung und Mikrofone.

4. Produktion

  • Dreh: Filmen Sie die Szenen gemäß Ihrem Drehbuch und Storyboard.
  • Regie: Achten Sie darauf, dass die Schauspieler und das Team Ihre Vision umsetzen.
  • Technische Aspekte: Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung, der Ton und die Kameraführung professionell sind.

5. Postproduktion

  • Schnitt: Bearbeiten Sie das Filmmaterial und schneiden Sie es zu einem kohärenten Video zusammen.
  • Effekte und Animationen: Fügen Sie visuelle Effekte und Animationen hinzu, um das Video ansprechender zu gestalten.
  • Tonbearbeitung: Optimieren Sie den Ton und fügen Sie Musik oder Soundeffekte hinzu.

6. Verbreitung und Analyse

  • Plattformen wählen: Entscheiden Sie, auf welchen Plattformen Sie Ihr Post-Roll-Ad-Video veröffentlichen möchten (z.B. YouTube, Social Media).
  • SEO-Optimierung: Optimieren Sie das Video für Suchmaschinen, indem Sie relevante Keywords in den Titel, die Beschreibung und die Tags einfügen.
  • Analyse: Überwachen Sie die Performance des Videos und analysieren Sie die Ergebnisse, um zukünftige Kampagnen zu verbessern.

Beispiele für erfolgreiche Post-Roll-Ad-Videos

  • Beispiel 1: Eine bekannte Sportmarke nutzte ein Post-Roll-Ad-Video, um ihre neue Kollektion zu bewerben. Das Video zeigte Athleten in Aktion und endete mit einem Call-to-Action, der die Zuschauer dazu aufforderte, die Website zu besuchen.
  • Beispiel 2: Ein Technologieunternehmen erstellte ein Post-Roll-Ad-Video, das die Funktionen ihres neuesten Produkts demonstrierte. Das Video wurde nach einem Tutorial-Video abgespielt und bot den Zuschauern einen Rabattcode für den Kauf des Produkts.

Anbieter und Agenturen für Post-Roll-Ad-Videos

1. Videoproduktionsfirmen

  • FilmFactory: Diese Firma bietet umfassende Dienstleistungen für die Produktion von Werbevideos, einschließlich Post-Roll-Ads.
  • CreativeMedia: Ein erfahrenes Team, das sich auf die Erstellung von hochwertigen Werbevideos spezialisiert hat.

2. Marketingagenturen

  • AdMasters: Diese Agentur bietet umfassende Marketinglösungen, einschließlich der Erstellung und Verbreitung von Post-Roll-Ad-Videos.
  • MarketGurus: Ein Team von Experten, das sich auf digitale Werbung und Video-Marketing spezialisiert hat.

3. Freelancer und unabhängige Kreative

  • VideoFreelancers: Eine Plattform, auf der Sie talentierte Freelancer finden können, die Ihnen bei der Erstellung Ihres Post-Roll-Ad-Videos helfen können.
  • CreativeHub: Ein Netzwerk von unabhängigen Kreativen, die Dienstleistungen in den Bereichen Videoproduktion und Marketing anbieten.
Siehe auch  Board-Meeting-Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Tipps für ein erfolgreiches Post-Roll-Ad-Video

  • Kurz und prägnant: Halten Sie das Video kurz und auf den Punkt, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu halten.
  • Starke visuelle Elemente: Nutzen Sie auffällige visuelle Elemente, um das Interesse der Zuschauer zu wecken.
  • Call-to-Action: Fügen Sie einen klaren Call-to-Action hinzu, der die Zuschauer zu einer Handlung auffordert.
  • Relevanter Inhalt: Stellen Sie sicher, dass der Inhalt des Videos relevant und ansprechend für Ihre Zielgruppe ist.

Fazit

Die Erstellung eines Post-Roll-Ad-Videos erfordert sorgfältige Planung und Ausführung, kann jedoch eine äußerst effektive Methode sein, um Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihre Marketingziele zu erreichen. Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen und die Unterstützung von erfahrenen Anbietern und Agenturen in Anspruch nehmen, können Sie ein erfolgreiches Post-Roll-Ad-Video erstellen, das Ihre Botschaft klar und ansprechend vermittelt.

Ihr Partner für erfolgreiches Videomarketing

Hochwertige Videos sind keine Fabrikware, sondern handgemachte Unikate.

Bei uns bekommen Sie deshalb:

  • ein Video, das Sie nirgendwo anders finden
  • eine Story, die Ihr Produkt ins bestmögliche Licht rückt
  • ein Design, das keine Wünsche offenlässt
  • fundierte Unterstützung bei Ihrer Videomarketing-Strategie

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Expertenberatung.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Siehe auch  Online-Kurs-Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

FAQ: Fragen und Antworten

Was ist eine Post-Roll-Ad?

Eine Post-Roll-Ad ist eine Werbeanzeige, die nach dem Ende eines Videos abgespielt wird. Sie erscheint, nachdem der Hauptinhalt beendet ist.

Warum sind Post-Roll-Ads wichtig?

Post-Roll-Ads sind wichtig, weil sie die Aufmerksamkeit der Zuschauer nutzen, die bis zum Ende des Videos geblieben sind. Diese Zuschauer sind oft engagierter.

Wie lang sollte eine Post-Roll-Ad sein?

Eine Post-Roll-Ad sollte kurz und prägnant sein, idealerweise zwischen 15 und 30 Sekunden.

Welche Inhalte eignen sich für Post-Roll-Ads?

Inhalte wie Produktvorstellungen, Sonderangebote, und Call-to-Actions eignen sich gut für Post-Roll-Ads.

Wie plant man eine Post-Roll-Ad?

Man sollte das Ziel der Ad definieren, das Publikum kennen und eine klare Botschaft haben. Ein Storyboard kann helfen.

Welche Ausrüstung wird für die Produktion benötigt?

Eine gute Kamera, Mikrofone, Beleuchtung und ein Schnittprogramm sind notwendig.

Wie wählt man die richtige Kamera aus?

Die Kamera sollte eine hohe Auflösung bieten und für Videoaufnahmen geeignet sein. DSLRs oder spiegellose Kameras sind oft eine gute Wahl.

Welche Rolle spielt das Licht bei der Produktion?

Gutes Licht ist entscheidend für die Bildqualität. Natürliche Beleuchtung oder Softboxen können verwendet werden.

Wie wichtig ist der Ton in einer Post-Roll-Ad?

Der Ton ist sehr wichtig. Ein externes Mikrofon sorgt für bessere Audioqualität.

Welche Software eignet sich für den Videoschnitt?

Programme wie Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro oder DaVinci Resolve sind gut geeignet.

Wie erstellt man ein Storyboard?

Ein Storyboard ist eine visuelle Darstellung der Szenen. Es hilft, die Reihenfolge und den Inhalt zu planen.

Was ist ein Call-to-Action?

Ein Call-to-Action ist eine Aufforderung an den Zuschauer, eine bestimmte Handlung auszuführen, z.B. „Jetzt kaufen“ oder „Mehr erfahren“.

Wie integriert man einen Call-to-Action in eine Post-Roll-Ad?

Der Call-to-Action sollte klar und deutlich am Ende der Ad platziert werden.

Welche Musik eignet sich für Post-Roll-Ads?

Die Musik sollte zum Inhalt passen und die gewünschte Stimmung unterstützen. Lizenzfreie Musik ist oft eine gute Wahl.

Wie wichtig ist die Zielgruppenanalyse?

Sehr wichtig. Man muss wissen, wer die Zielgruppe ist, um die Ad effektiv zu gestalten.

Wie testet man eine Post-Roll-Ad?

Man kann A/B-Tests durchführen, um verschiedene Versionen der Ad zu vergleichen und die effektivste zu ermitteln.

Welche Plattformen unterstützen Post-Roll-Ads?

Plattformen wie YouTube, Facebook und Instagram unterstützen Post-Roll-Ads.

Wie misst man den Erfolg einer Post-Roll-Ad?

Metriken wie Klickrate, Conversion-Rate und Verweildauer können den Erfolg messen.

Welche Fehler sollte man vermeiden?

Zu lange Ads, unklare Botschaften und schlechte Audioqualität sollten vermieden werden.

Wie findet man die richtige Agentur für die Produktion?

Man sollte Referenzen prüfen, Bewertungen lesen und sich Beispiele der Arbeit ansehen.

Siehe auch  Shareholder-Meeting-Video erstellen: Anleitung für Film-Produktion + Beispiele Anbieter Agenturen

Welche Anbieter sind für Post-Roll-Ads bekannt?

Agenturen wie Wieden+Kennedy, Ogilvy und BBDO sind bekannt für ihre kreativen Werbelösungen.

Wie viel kostet die Produktion einer Post-Roll-Ad?

Die Kosten können stark variieren, je nach Komplexität und Agentur. Sie können von wenigen hundert bis mehreren tausend Euro reichen.

Wie lange dauert die Produktion einer Post-Roll-Ad?

Die Produktion kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern, abhängig vom Umfang des Projekts.

Welche rechtlichen Aspekte muss man beachten?

Man muss sicherstellen, dass alle Inhalte, einschließlich Musik und Bilder, lizenziert sind und keine Urheberrechte verletzen.

Wie wichtig ist die Nachbearbeitung?

Die Nachbearbeitung ist entscheidend für die Qualität des Endprodukts. Sie umfasst Schnitt, Farbkorrektur und Audioabmischung.

Was ist ein Storyboard?

Ein Storyboard ist eine visuelle Skizze der Szenen, die in der Ad vorkommen sollen. Es hilft bei der Planung und Organisation.

Wie erstellt man ein effektives Storyboard?

Man sollte die wichtigsten Szenen skizzieren, die Reihenfolge festlegen und Notizen zu Kameraeinstellungen und Dialogen machen.

Welche Rolle spielt die Musik in einer Post-Roll-Ad?

Musik kann die Stimmung und Emotionen verstärken und die Botschaft der Ad unterstützen.

Wie wählt man die richtige Musik aus?

Die Musik sollte zur Botschaft und Zielgruppe passen. Lizenzfreie Musik oder speziell komponierte Stücke sind gute Optionen.

Was ist ein Voice-Over?

Ein Voice-Over ist ein gesprochener Text, der über das Video gelegt wird, um Informationen oder Anweisungen zu geben.

Wie erstellt man ein gutes Voice-Over?

Ein gutes Voice-Over sollte klar und deutlich sein. Ein professioneller Sprecher kann helfen, die Botschaft effektiv zu vermitteln.

Welche Rolle spielt die Farbkorrektur?

Die Farbkorrektur verbessert die visuelle Qualität und sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild.

Wie wichtig ist die Bildqualität?

Eine hohe Bildqualität ist wichtig, um professionell und ansprechend zu wirken.

Was ist eine Conversion-Rate?

Die Conversion-Rate ist der Prozentsatz der Zuschauer, die eine gewünschte Aktion ausführen, z.B. einen Kauf tätigen.

Wie kann man die Conversion-Rate verbessern?

Eine klare Botschaft, ein starker Call-to-Action und ansprechende Inhalte können die Conversion-Rate verbessern.

Was ist A/B-Testing?

A/B-Testing vergleicht zwei Versionen einer Ad, um zu sehen, welche besser funktioniert.

Wie führt man A/B-Tests durch?

Man erstellt zwei Versionen der Ad und zeigt sie unterschiedlichen Gruppen, um die Leistung zu vergleichen.

Welche Rolle spielt die Zielgruppe?

Die Zielgruppe bestimmt, wie die Ad gestaltet wird. Man muss ihre Interessen und Bedürfnisse kennen.

Wie definiert man die Zielgruppe?

Man analysiert demografische Daten, Interessen und Verhaltensweisen der potenziellen Zuschauer.

Was ist eine Klickrate?

Die Klickrate ist der Prozentsatz der Zuschauer, die auf einen Link oder Call-to-Action klicken.

Wie kann man die Klickrate erhöhen?

Ein auffälliger Call-to-Action und relevante Inhalte können die Klickrate erhöhen.

Was ist eine Verweildauer?

Die Verweildauer misst, wie lange die Zuschauer das Video ansehen.

Wie kann man die Verweildauer erhöhen?

Interessante und relevante Inhalte sowie eine gute Produktion können die Verweildauer erhöhen.

Welche Rolle spielt die Kreativität?

Kreativität hilft, die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu gewinnen und die Ad unvergesslich zu machen.

Wie kann man kreative Ideen entwickeln?

Brainstorming, Wettbewerbsanalyse und das Einholen von Feedback können helfen, kreative Ideen zu entwickeln.

Was ist ein Briefing?

Ein Briefing ist ein Dokument, das die Ziele, Zielgruppe und Anforderungen der Ad beschreibt.

Wie erstellt man ein gutes Briefing?

Ein gutes Briefing sollte klar und detailliert sein, alle wichtigen Informationen enthalten und die Erwartungen definieren.

Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit mit der Agentur?

Eine gute Zusammenarbeit mit der Agentur ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Ad den Erwartungen entspricht und erfolgreich ist.

Wie wählt man die richtige Agentur aus?

Man sollte die Erfahrung, Referenzen und Arbeitsproben der Agentur prüfen und sicherstellen, dass sie zur eigenen Marke passt.

Nach oben scrollen